AKROMID® PA6.6 GF30 Produkte

AKROMID® PA6.6 GF30
Polyamid 6.6 mit 30% Glasfaserverstärkung (PA6.6 GF 30) ist ein spezielles technisches Kunststoffcompound, welches sich durch seine hohe mechanische Festigkeit, Steifigkeit und gute Beständigkeit gegen Chemikalien auszeichnet. Die Glasfasern verbessern die mechanischen Eigenschaften des PA6.6 erheblich und machen es zu einem idealen Werkstoff für anspruchsvolle technische Anwendungen.
Image dimensions not found
Change image or reupload it
Unser Herstellungsverfahren: ICX®-Technology
Die ICX®-Technology (Innovative Compounding- und Extrusionstechnologie) ist ein von AKRO-PLASTIC in Zusammenarbeit mit FEDDEM entwickeltes, standardisiertes Maschinenkonzept. Es ermöglicht eine flexible, weltweit einheitliche Produktion von Kunststoff-Compounds mit hoher Chargenkonstanz und Produktqualität. Durch den Einsatz identischer Anlagen und Prozesse an allen Standorten sowie durch zertifiziertes Qualitätsmanagement werden Zeit- und Kosteneinsparungen bei der Materialvalidierung erzielt.
Die Technologie zeichnet sich durch präzise Prozessführung, geringeren Glasfaseranteil bei gleicher Festigkeit und reduzierten Maschinenverschleiß aus. Dank modularer Extruder kann die Verfahrenslänge flexibel angepasst werden, was eine optimale Einarbeitung von Additiven ermöglicht. Zudem erlaubt ICX® die Herstellung verschiedener Granulattypen – von Standard- über Mikro- bis hin zu Langfasergranulaten – für vielfältige Anwendungen, einschließlich 3D-Druck und hochgefüllte Materialien.
Gemeinsame Eigenschaften von PA6.6 und PA6 Compounds
Eigenschaften | Gemeinsame Merkmale |
---|---|
Chemische Struktur | Polyamid, ähnliche Molekülstruktur |
Mechanische Festigkeit | Hohe Zugfestigkeit und Steifigkeit |
Zähigkeit | Sehr zäh, hohe Schlagzähigkeit |
Abriebfestigkeit | Hervorragende Verschleiß- und Abriebfestigkeit |
Temperaturbeständigkeit | Gute thermische Stabilität |
Chemikalienbeständigkeit | Beständig gegen viele Öle, Fette und Treibstoffe |
Feuchtigkeitsaufnahme | Nimmt Feuchtigkeit auf, was die Eigenschaften beeinflusst |
Verarbeitung | Thermoplastisch gut verarbeitbar (Spritzguss, Extrusion) |
Recyclingfähigkeit | Beide Kunststoffe sind gut recycelbar |
Einsatzgebiete | Automobilindustrie, Maschinenbau, Elektrotechnik, Textilien |
Unsere Polyamide
Unterschied zwischen PA6.6 GF30 und PA6 GF30 Polyamiden
Trotz einiger Gemeinsamkeiten zwischen PA6.6 GF 30 und PA6 GF30 Compounds gibt es wesentliche Unterschiede zwischen diesen beiden Materialien. Beide Compounds zählen zur Gruppe der Polyamide, unterscheiden sich jedoch hinsichtlich ihrer chemischen Struktur und damit auch in ihren mechanischen Eigenschaften. Im spritzfrischen Zustand unterscheiden sich die mechanischen Eigenschaften kaum und werden durch den Glasfasergehalt beeinflusst.
Chemische Unterschiede
Compound | Chemische Unterschiede | Anwendungsgebiete |
---|---|---|
PA6.6 GF30 | Wird aus Hexamethylendiamin und Adipinsäure synthetisiert,
Höherer Schmelzpunkt im Vergleich zu PA 6,
Geringe Wasseraufnahme und geringe Schlagzähigkeit im konditionierten Zustand,
Verarbeitung bei 280 – 300°C,
kurze Zykluszeit | Häufiger Einsatz in Kühlsystemen für die Automobilbranche bei Kontakt mit Kühlflüssigkeiten |
PA6 GF30 | Hergestellt aus Caprolactam,
Niedrigerer Schmelzpunkt im Vergleich zu PA 6.6
Verarbeitung bei 270 – 290°C,
kurze Zykluszeit und bessere Oberflächenqualität gegenüber PA6.6 | Wird häufig für Anwendungen eingesetzt, die einen hohen Anspruch an die Oberflächenqualität haben. |

AKROMID® - Hochfeste Polymere
Erfahren Sie mehr zu unseren Compounds
Zusammen mit Polyamid 6.6 ist Polyamid 6 aufgrund seiner Vielseitigkeit der am häufigsten verwendete Kunststoff unter den technischen Thermoplasts. Sie sind robust, abriebfest und bieten eine ausgezeichnete Festigkeit, Steifheit und Beständigkeit gegenüber Kohlenwasserstoffen. Zur Verbesserung der Leistung kann zusätzlich mit Glas- oder Kohlefasern verstärkt werden.
Unsere PA6.6 GF30 Compounds
AKRO-PLASTIC hat die unterschiedlichsten PA6.6 und PA6 Compounds im Portfolio, die für viele verschiedene Einsatzgebiete angepasst und entwickelt wurden.
Compounds mit Flammschutzeigenschaften
Unser Portfolio an flammgeschützten Materialien verzichtet vollständig auf roten Phosphor, halogenhaltige Flammschutzmittel, Zinkborat und PFAS. Mit Fokus auf neueste Technologien und gesetzliche Vorgaben bieten wir sichere und innovative Lösungen. Enthalten sind unter anderem diese Typen:
Compounds mit hoher Schlagzähigkeit
Für Anwendungen mit hohen Schlagbelastungen bietet AKRO-PLASTIC schlagzähmodifizierte Werkstoffe, die eine sofortige Weiterverarbeitung ermöglichen. Die Materialien sind als kaltschlagzäh (S1) oder trockenschlagzäh (S3) verfügbar – sowohl unverstärkt als auch glasfaserverstärkt.
Nachhaltige Compounds
Mit der ECO-Linie stellt AKRO-PLASTIC hochwertige Rezyklate bereit. Das AKROMID® ECO Sortiment basiert auf PIR-Materialien (Polyamid 6 & 6.6), während PRECITE® ECO auf PCR-Polyester beruht. So entstehen nachhaltige Lösungen für technische Anwendungen.
Wärmestabilisierte Compounds
Für Anwendungen bei erhöhter Temperatur bietet AKRO-PLASTIC ein breites Sortiment wärmestabilisierter Werkstoffe. Diese gewährleisten langfristige Funktionalität bei thermischer Belastung.
Compounds mit speziellen Eigenschaften
Zu unseren Innovative Lösungen gehören hochentwickelte Materialien für die präzise und dauerhafte Lasermarkierung, lasertransparente Compounds für anspruchsvolle Fertigungsprozesse sowie wegweisende Technologien wie die Fluidinjektionstechnik, die neue Möglichkeiten in der Produktgestaltung eröffnen.

Finden Sie das richtige Compound für Ihre Anwendung
Verschaffen Sie sich selbst einen Überblick über die am häufigsten verwendeten Kunststoffe, die wir produzieren.