Das Polyketon mit der universellen Qualifikation

Gute Chemiebeständigkeit
Thermoplastisches Polymer für höchste Leistung
Ein aliphatisches Polyketon (PK) ist ein thermoplastisches Polymer mit einem Schmelzpunkt von 220 °C. Das ist das Ergebnis von polaren Ketongruppen im Polymerrückgrat, die eine starke Anziehung zwischen den Polymerketten erzeugen. Polyketon (PK) erfüllt die Anforderungen eines breiten Anwendungsspektrums und erlebt aufgrund seiner Umweltverträglichkeit gegenüber anderen Polymeren eine Renaissance. Dies ist auf Comonomer CO (Kohlenmonoxid) in der Struktur des Polyketons zurückzuführen: Ein industrielles „Abfall“-Gas, das zur globalen Erwärmung beitragen kann, wird mit einem Polymer gebunden, um ein günstigeres Monomer zu bilden.
Herausragende charakteristische Eigenschaften des PK:
• hohe Belastbarkeit
• reduzierte Feuchteaufnahme
• gute tribologische Eigenschaften
• gute Chemiekalienbeständigkeit
• gute Hydrolysebeständigkeit
• kürzere Zykluszeiten
AKROTEK® PK
Image dimensions not found
Change image or reupload it
Prozessoptimierte Compounds
AKRO-PLASTIC ist es gelungen, eine Produktreihe zu entwickeln, die sich durch ein größeres Prozessfenster bei der Verarbeitung auszeichnet. Wie Sie der Grafik entnehmen können, steigt der Einspritzdruck, des aktuell auf dem Markt vorhandenen AKROTEK® PK-VM GF 30 schwarz (4896), bei Anstieg der Verweilzeit im Spritzgießaggregat kontinuierlich an und hat ab einer Verweilzeit von 10 min ein Druckmaximum erreicht. Die optimierte Variante mit verbesserter Stabilisierung, AKROTEK® PK-VM GF 30 schwarz (8655), weist einen nahezu konstanten Einspritzdruck über ein weiten Verweilzeitbereich auf.
Technische und flammgeschützte Produkte mit verbessertem CO2 Fußabdruck
Flammgeschütztes Polyketon
Besondere Anforderungen bei der E-Mobilität bezüglich Flammschutz, Mechanik, chemische Beständigkeit, elektrische Eigenschaften, Farbstabilität, Verarbeitbarkeit und Nachhaltigkeit stellen große Herausforderungen für ein Compound dar. AKROTEK® PK-VM GF 30 FR orange (8537) ist das Produkt der Wahl für Anwendungen in der E-Mobilität, z.B. Batteriemanagement, MEB-Stecker, Kabelkanäle und mehr.
Das AKROTEK® PK-VM GF 30 FR erfüllt die höchsten Anforderungen an die Entflammbarkeit und ist in all colors UL gelistet V0 ab @ 0,8mm inklusive RTI-Listung. AKRO-PLASTIC verwendet nur die modernsten Flammschutzsysteme, die frei von rotem Phosphor und Halogenen sind. Die Anforderungen von Hochspannungskomponenten, wie Busbars, erfordern einen CTI von 600 V, die das AKROTEK®PK-VM GF 30 FR orange (8537) erfüllt.
Die geforderte Farbstabilität und Lasermarkierung der E-Mobilitätsbranche können von diesem Material realisiert werden.
Durch die Prozessoptimierung der AKROTEK® PK Produktreihe erhalten die Spritzgießer ein größeres Verarbeitungsfenster und bieten mehr Flexibilität bei der Verarbeitung.
Das AKROTEK® PK-VM GF 30 FR wurde für das Spritzgießen entwickelt und kann auch im 3D-Druckverfahren mittels Pellet-Extrusion in der additiven Fertigung in großem Maßstab verarbeitet werden (siehe Video).

Image dimensions not found
Change image or reupload it
Hydrolysebeständigkeit
Image dimensions not found
Change image or reupload it
Chemikalienbeständigkeit
* Die Angaben zur Chemikalienbeständigkeit sind subjektive Einstufungen, basierend auf Beständigkeitsuntersuchungen in Anlehnung an die Normen, ISO 175, ISO 11403-3, ISO 4599, ISO 4600, ISO 6252 etc. Die Angaben dienen nur als Grundlage für eine erste Beurteilung.
Batteriesäure (38 % H₂SO₄)
Die chemische Beständigkeit von AKROTEK® PK ist eine der größten Stärken dieses Werkstoffes. Er widersteht dem Angriff durch schwache Säuren, welche üblicherweise sogar langkettige Polyamide wie das PA 12 angreifen und PA 6.6 zerstören. Lediglich leichte Verfärbungen der Oberfläche sind nach der 30-tägigen Einlagerung in 10 % Salzsäure, 30 % Schwefelsäure oder Batteriesäure zu beobachten. Die Reißdehnung verbleibt jedoch nahezu auf Ausgangsniveau.

PK-VM GF 30 (4706): Nach 24 Stunden

PK-VM GF 30 (4706): Nach 48 Stunden

PA 6.6 GF 30: Nach 24 Stunden

PA 6.6 GF 30: Nach 48 Stunden




Anwendungen
AKROTEK® PK ist ein absolut vielseitiges Material. Die wichtigsten Märkte für AKROTEK® PK sind die Automobil-, Möbel- und Lebensmittelindustrie sowie der Maschinenbau. Schauen Sie sich das Polyketon mit universellen Qualifikationen und seine Anwendungen an.
Haftungsausschluss: Alle auf dieser Website gemachten Angaben basieren auf unseren derzeitigen Kenntnissen und Erfahrungen. Eine rechtlich verbindliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften oder Eignung für einen konkreten Einzelfall kann aus unseren Angaben nicht abgeleitet werden. Die Verarbeiter und Anwender werden durch unsere Angaben nicht von Versuchen und eigenen Prüfungen für den konkreten Einsatzfall befreit. AKROMID®, AKROLEN®, AKROLOY®, AKROTEK®, ICX®, PRECITE® und DIA(hr)LOG® sind registrierte Marken der AKRO-PLASTIC GmbH.
Sprechen Sie mit unseren Experten
