Mit der steigenden Nachfrage von Kunststoffen in der Automobil- und Elektrobranche, sowie in der Medizintechnik und weiteren Industriemärkten, steigen auch die Forderungen nach präzisen, schnellen, flexiblen und sauberen Verbindungstechniken mit höchsten Qualitätsstandards.
Das Laserschweißen ist eine Methode zum Fügen von Kunststoffbauteilen, die diese Ansprüche erfüllt. Das Verfahren bietet exakte Schweißnähte mit genau dosiertem Energieeintrag, schnellere Aufheizraten und hohe Schweißnahtstabilitäten. Darüber hinaus ist es möglich drei-dimensionale Schweißnaht Geometrien in einem einzigen Prozessschritt zu verwirklichen. Trotz der zunehmenden Miniaturisierung bei gleichzeitig steigender Bauteilkomplexität können durch das Laserschweißen relativ einfach hohe Schweißnahtqualitäten im Vergleich zu konventionellen Verbindungsverfahren erzielt werden.
Um zwei Bauteile im Laserschweißprozess zu verbinden ist es notwendig, dass eines davon lasertransparent und das andere laserabsorbierend ist. Dabei muss das lasertransparente Teil nicht zwangsweise lichttransparent sein. Es kann durchaus schwarz oder andersfarbig sein, jedoch darf es keine Mineralien enthalten.
Aufnahme mit einer Infrarotkamera
Aufnahme mit einer herkömmlichen Kamera
AKRO-PLASTIC misst die Lasertransparenz prozessbegleitend in regelmäßigen Intervallen. Die Produkte werden mittels eines Lasers (Wellenlänge 980nm) und eines Transmissionsdetektors (LPKF TMGF 3) überprüft. Die gemessenen Werte der Lasertransparenz werden auf den jeweiligen Analysezertifikaten lasertransparenter Compounds vermerkt.

Laser transparente Materialien
AKRO-PLASTIC hat ein Sortiment an verschiedenen Compounds, basierend auf PA 6, PA 6.6 und PA 6.12, entwickelt. Das Eigenschaftsspektrum reicht von unverstärkten über verstärkte Varianten mit bis zu 60% Glasfasergehalt. Darüber hinaus sind schwarze, farbige und schlagzähmodifizierte Compounds, welche speziell für Laserschweißprozesse optimiert wurden, im Produktportfolio vorhanden. Folgende Materialien sind transparent für Laserstrahlen und können an dem „LT“ in der Produktbezeichnung identifiziert werden:
Lasertransparenz + Langglasfaser stabilisiert mit unserer excellenten XTC Technologie für Dauernutzung über 200°C
AKRO-PLASTIC hat ein innovatives Material entwickelt, welches Laser transparent und langglasfaserverstärkt ist:
AKROMID® C28 LGF 40 6 XTC LT schwarz (7176)
Der Herausforderung von Laserschweißen und dynamischen Prüfungen mit Druckbeaufschlagung von bis zu 220°C Peak Temperatur kann das PA6.6/6 mit 40% Langglasfasern standhalten. Mit einem Zug-E-Modul von 14.500 MPa und einer >27 %igen Lasertransparenz ist es für anspruchsvolle Gehäuseanwendungen im Automobilbereich sehr gut geeignet.
Masterbatches

AF Carbon® PA 950575 LT schwarz
AF Color® PA 301270 LT rot
AF Color® PA 400296 LT violett
AF Color® PA 501496 LT blau
AF Color® PA 601128 LT grün
Sprechen Sie mit unseren Experten!
Unser globales Netzwerk mit Experten für den Kunststoffvertrieb ermöglicht es uns, Sie überall in der Welt zu unterstützen. Sprechen Sie mit einem unserer Spezialisten und erfahren Sie mehr.
Kontakt