Menu Karriere Language: EN/DE
Vorläufiges Datenblatt

PK – Polyketone PK GF30 FR(40)

AKROTEK® PK-VM GF 30 FR schwarz (8604)

AKROTEK® PK-VM GF 30 FR schwarz (8604) ist ein 30% glasfaserverstärktes, flammwidriges und prozessverbessertes Polyketon-Compound in schwarz. Das Flammschutzsystem ist frei von rotem Phosphor und Halogenen. Aufgrund seiner guten chemischen Beständigkeit, guten Dimensionsstabilität und hohen Bruchdehnung eignet es sich für Hochspannungskomponenten in der E-Mobilität. Das Material ist lasermarkierbar.

Eigenschaften

E-Modul
Zugfestigkeit
Schlagzähigkeit

Features

Flammschutz
Prozessoptimiert
Laserbeschreibbar
E&E
Hydrolyse/Chemikalienstabilisiert
  • Mechanische Eigenschaften

    Zug-E-Modul (1 mm/min | ISO 527-2) trocken 8600 MPa

    Bruchspannung (5 mm/min | ISO 527-2) trocken 125 MPa

    Bruchdehnung (5 mm/min | ISO 527-2) trocken 3,5 %

    Charpy Schlagzähigkeit (23°C | ISO 179-1/1eU) trocken 70 kJ/m²

    Charpy Kerbschlagzähigkeit (23°C | ISO 179-1/1eA) trocken 13 kJ/m²

  • Brandverhalten

    Brennbarkeit (UL 94)
    0,8mm Wandstärke V-0 Klasse
    1,6mm Wandstärke V-0 Klasse
    3,2mm Wandstärke V-0 Klasse

    GWFI (IEC 60695-2-12)
    0,8mm Wandstärke 960 °C
    1,6mm Wandstärke 960 °C
    3,2mm Wandstärke 960 °C

    GWIT (IEC 60695-2-13)
    0,8mm Wandstärke 775 °C
    1,6mm Wandstärke 775 °C
    3,2mm Wandstärke 775 °C

    Brennrate (<100 mm/min) (> 1 mm Dicke | FMVSS 302) +

  • Allgemeine Eigenschaften

    Dichte (23°C | ISO 1183) 1,48 g/cm³

    Verarbeitungsschwindung (längs | ISO 294-4) 0,3-0,5 %

    Verarbeitungsschwindung (quer | ISO 294-4) 0,8-1,0 %

  • Elektrische Eigenschaften

    Vergleichszahl der Kriechwegbildung, CTI (Prüfflüssigkeit A | IEC 60112) 600 V

Verarbeitungshinweise

Die angegebenen Werte sind Richtwerte, mit zunehmendem Füllgehalt sind die höheren Werte anzustreben. Zur Trocknung empfehlen wir ausschließlich Trockenluft- oder Vakuumtrockner. Zu starke Trocknung kann zu Füll- u. Oberflächenproblemen führen.


6 Trocknungszeit 0 - 4 h

Trocknungstemperatur (τ ≤ -30°C) 80°C

Verarbeitungsfeuchte 0,02 - 0,1%

1 Einzug 60 - 80°C

2 Temperatur Zone 1 - Zone 4 210 - 240°C

3 Düsentemperatur 230 - 240°C

4 Schmelzetemperatur 230 - 240°C

5 Werkzeugtemperatur 60 - 100°C

P Nach Nachdruck, spezifisch 300 - 800 bar

P Stau Staudruck, spezifisch 30 - 50 bar

Einspritzgeschwindigkeit mittel

Umfangsgeschwindigkeit 5 - 10 m/min

Hinweis

Polyketone neigen in Abhängigkeit von Zeit und Temperatur zu Vernetzungsreaktionen, erkennbar an einem Viskositätsanstieg und / oder dem Auftreten von dunklen Punkten in natur Compounds. Die Schmelzetemperatur sollte maximal 240 °C betragen und 250 °C keinesfalls überschreiten, weil anderenfalls die Vernetzungsgeschwindigkeit stark ansteigt. Die Verweilzeit im Spritzgussaggregat und im Heißkanal sollte 4 min nicht überschreiten. Sind Unterbrechungen von mehr als 4 Minuten zu erwarten, dann muss das Plastifizieraggregat und der Heißkanal komplett mit Polyolefinen gespült werden. Vor und nach der Verarbeitung von AKROTEK® PK muss die Spritzgussmaschine mit Polyolefinen gespült werden! Es besteht die Gefahr der Vernetzung bei Reaktionen mit POM oder PA sowie mit ungeeigneten Farb-Masterbatchen! Eine Vernetzung ist erkennbar an einem Viskositätsanstieg und / oder dem Auftreten von dunklen Punkten in natur Compounds. Sollte dies der Fall sein, sofort mit Polyolefinen spülen!

Haftungsausschluss

Alle auf dieser Website gemachten Angaben basieren auf unseren derzeitigen Kenntnissen und Erfahrungen. Eine rechtlich verbindliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften oder Eignung für einen konkreten Einzelfall kann aus unseren Angaben nicht abgeleitet werden. Die Verarbeiter und Anwender werden durch unsere Angaben nicht von Versuchen und eigenen Prüfungen für den konkreten Einsatzfall befreit. AKRO®, AKROMID®, AKROLEN®, AKROLOY®, AKROTEK®, ICX® und PRECITE® sind registrierte Marken der Feddersen-Gruppe.

Flammgeschützte Compounds

 

Mehr über FR-Compounds