AKROMID®

B28 GM 5/25 FR schwarz (7492)PA6 (GF5+GB25) FR(40)

AKROMID® B28 GM 5/25 FR schwarz (7492)ist ein flammgeschütztes, mit 5% Glasfasern und 25% Glaskugeln verstärktes PA6. Das Flammschutzsystem ist frei von Halogenen, rotem Phosphor, PFAS und Melamin. Aufgrund seiner guten Fließfähigkeit zeichnet es sich durch eine leichte Verarbeitbarkeit sowie gute Oberflächeneigenschaften aus. Das Produkt eignet sich durch seinen niedrigen Verzugs, hoher Steifigkeit und Festigkeit für Gehäuseanwendungen in der E&E Industrie.

Features

Flammschutz
Rezyklatanteile
Geringer Verzug
Leichtfließend
E&E

Eigenschaften

Modulus

5.000MPa

Strength

55MPa

Impact

30kJ/m²

Nachhaltigkeit


Rezyklatgehalt

25 %

Mechanische Eigenschaften


Zug-E-Modul

ISO 527-2

1 mm/min | trocken
1 mm/min | konditioniert
5000 MPa
3000 MPa

Bruchspannung

ISO 527-2

5 mm/min | trocken
5 mm/min | konditioniert
55 MPa
35 MPa

Bruchdehnung

ISO 527-2

5 mm/min | trocken
5 mm/min | konditioniert
3,6 %
5 %

Charpy Schlagzähigkeit

ISO 179-1/1eU

23°C | trocken
30 kJ/m²

Thermische Eigenschaften


Schmelzpunkt

ISO 11357-3

DSC, 10K/min
220 °C

Brandverhalten


Brennbarkeit

UL 94

1,6 mm Wandstärke
3,2 mm Wandstärke
V-0 Klasse
V-0 Klasse

Allgemeine Eigenschaften


Dichte

ISO 1183

23°C
1,39 g/cm³

Feuchtigkeitsaufnahme Gleichgewicht

ISO 1110

70°C, 62% r.F.
1,4 - 1,6 %

Verarbeitungsschwindung

ISO 294-4

längs
quer
0,65 - 0,85 %
0,75 - 0,95 %

Elektrische Eigenschaften


Vergleichszahl der Kriechwegbildung, CTI

IEC 60112

Prüfflüssigkeit A
600 V

Haftungsausschluss

Alle auf dieser Website gemachten Angaben basieren auf unseren derzeitigen Kenntnissen und Erfahrungen. Eine rechtlich verbindliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften oder Eignung für einen konkreten Einzelfall kann aus unseren Angaben nicht abgeleitet werden. Die Verarbeiter und Anwender werden durch unsere Angaben nicht von Versuchen und eigenen Prüfungen für den konkreten Einsatzfall befreit. AKRO®, AKROMID®, AKROLEN®, AKROLOY®, AKROTEK®, ICX® und PRECITE® sind registrierte Marken der Feddersen-Gruppe.