PEEK Polyetheretherketon – Metallersatz für kritische Anwendungen
Mit AKROTEK® PEEK rundet die AKRO-PLASTIC GmbH ihr Produktportfolio im Bereich der Hochleistungscompounds ab.
Unter den Hochleistungspolymeren ist Polyetheretherketon (PEEK) durch die hervorragenden mechanischen Eigenschaften und der ausgeprägten chemischen Beständigkeit für anspruchsvollste Anwendungen geeignet. Neben den klassischen, mit Glasfasern und Kohlenstofffasern verstärkten Compounds, bieten wir unseren Kunden zahlreiche tribologisch modifizierte TM Typen zur Auswahl.
In Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickeln wir PEEK-Compounds, die den branchenspezifischen Anforderungen u.a. der Medizintechnik, Luftfahrt oder der Automobilindustrie entsprechen und für thermisch und chemisch aggressive Umgebungen geeignet sind.
AKROTEK® PEEK bietet durch das Eigenschaftsprofil entscheidende Vorteile:
- Exzellente mechanische Eigenschaften durch hohe Festigkeit, Steifigkeit und Schlagzähigkeit
- Hohe Dauergebrauchstemperatur bis zu 260 °C mit hervorragenden Kriecheigenschaften
- Hohe Dimensionsstabilität, auch bei erhöhten Temperaturen
- Hohe Verschleiß- und Ermüdungsfestigkeit
- Hohe Beständigkeit gegen Hydrolyse, aggressive Chemikalien und Strahlung
- Physiologisch unbedenklich
- Inhärent flammwidrig (V0 nach UL 94) mit geringer Rauchgasdichte und Toxizität
Finden Sie das richtige PEEK für Ihre Anwendung
Mit AKROTEK® PEEK bringt AKRO-PLASTIC seine Hochleistungs-Compounds auf ein neues Level.
ProduktfilterPolyetheretherketon - Für anspruchsvolle Anwendungen
Wann ist AKROTEK® PEEK der richtige Werkstoff? Wenn von den folgenden technischen Anforderungen mindestens drei erfüllt werden müssen ist die ANwendung prädestiniert für den Einsatz von AKROTEK® PEEK :
- Extreme Einsatztemperaturen (größer 150°C und bis ca. -250°C)
- Hohe Medienbeständigkeit
- Hohe tribologische Anforderungen (Reibung, Verschleiß)
- Sehr gute Flammwidrigkeit (AKROTEK® PEEK ist inhärent flammwidrig)
AKROTEK® PEEK erfüllt diese Anwendungen aufgrund seiner, im Vergleich zu anderen Polymeren, besonderen Materialcharakteristik. Um den individuellen Bauteilgeometrien gerecht zu werden, bieten wir unser AKROTEK® in verschiedenen Viskositäten an.
Polyetheretherketon - Aussergewöhnlich Leistungsfähig

AKROTEK® PEEK zählt zu den Hochtemperaturpolymeren, die aufgrund ihres Eigenschaftsprofils in einer Temperaturumgebung von über 150 °C dauerhaft eingesetzt werden können. In Abbildung 1 werden die Dauergebrauchstemperaturen von unterschiedlichen Kunststoffen verglichen. Dabei wird deutlich, dass AKROTEK® PEEK, mit einer Einsatztemperatur von bis zu 260 °C, weit über dem Leistungsprofil anderer Kunststoffe liegt und höchsten Anforderungen gerecht wird.
AKROTEK® PEEK Compounds besitzen eine herausragende mechanische Leistungsfähigkeit auch bei dauerhaft hohen Temperaturen. Die Eigenschaften unserer hochverstärkten Glas- und Kohlenstofffaser-Compounds zeigen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von AKROTEK® PEEK für thermisch und mechanisch hochbelastete Anwendungen.

Polyetheretherketon - Aussergewöhnlich Leistungsfähig
AKROTEK® PEEK besitzen eine hohe Dimensionsstabilität durch eine gegenüber anderen Kunststoffen verringerte Feuchtigkeitsaufnahme, wie der Vergleich mit A3 GF 30 1 (PA66/GF30) zeigt. Der Zug-E-Modul fällt unter Konditionierung nur wenig ab. Dieses nahezu konstante Verhalten der AKROTEK® PEEK -Typen ist für die Auslegung und den späteren Einsatz der Bauteile von großem Vorteil.
AKROTEK® PEEK ist über ein breites Temperaturband beständig gegenüber vielen kritischen chemischen Verbindungen. AKROTEK® PEEK Compounds verfügen darüber hinaus über eine ausgezeichnete Barrierewirkung in Bezug auf viele Flüssigkeiten und Gase. Die Hydrolysebeständigkeit ist hervorragend, sodass PEEK für Heißdampfsterilisation geeignet ist.


AKROTEK® PEEK
Reibelemente in Getriebesystemen
AKROTEK® PEEK-Compounds, welche durch entsprechende Additive wie PTFE, MoS₂ (Molybdändisulfid), Kohlenstoff- und Aramidfasern modifiziert sind, werden in Bauteilen eingesetzt, die erhöhtem Verschleiß oder Friktionsproblemen ausgesetzt sind. Eine Modifizierung der Compounds gemäß kundenspeziefischer Anforderungsprofile ist möglich.
AKROTEK® PEEK in farbigen Ausführungen
Durch die zum Teil extremen Anforderungen im Gebrauch und die bei Polyetheretherketon (PEEK) üblichenVerarbeitungstemperaturen, ist der Einsatz entsprechender Farbpigmente notwendig. In Zusammenarbeit mit AF-COLOR können wir Ihnen PEEK in einer umfangreichen Farbpalette anbieten. Diese innovativen Lösungen kommen hauptsächlich in der Elektro & Elektronik Branche sowie der Medizintechnik zur Anwendung.
Polyetheretherketon
AKROTEK® PEEK-Compounds besitzen ein hervorragendes Eigenschaftsprofil für den Einsatz in tribologischen Systemen und bieten gute Laufeigenschaften bei minimiertem Verschleiß. AKROTEK® PEEK-Compounds, welche durch entsprechende Additive wie PTFE, MoS₂ (Molybdändisulfid), Kohlenstoff- und Aramidfasern modifiziert sind, werden in Bauteilen eingesetzt, die erhöhtem Verschleiß oder Friktionsproblemen ausgesetzt sind. Eine Modifizierung der Compounds gemäß kundenspezifischer Anforderungsprofile ist möglich.

Um die tribologischen Eigenschaften von verschiedenen AKROTEK® PEEK-Compounds zu überprüfen, wurden in Zusammenarbeit mit dem Institut für Verbundwerkstoffe GmbH am Campus der Universität Kaiserslautern Messungen nach ASTM G137 (Block-on-ring) durchgeführt. Hierbei wird der zu untersuchende Kunststoff unter definiertem Druck und Geschwindigkeit gegen ein ringförmiges rotierendes Metallstück gepresst. Dadurch entsteht eine Reibkraft, die zum Verschleiß des Probekörpers führt. Alle getesteten AKROTEK® PEEK-Compounds wurden somit unter gleichen Bedingungen einem Referenzmaterial gegenübergestellt. Der Prüfgegenkörper war hier 100Cr6-Stahl mit einer Rauheit Ra ~0,3 µm.
Unsere AKROTEK® PEEK-Compounds zeigen auch bei geringeren Verstärkungsgraden durch gezielte tribologische Modifizierungen (TM) geringe Verschleißraten und Reibungskoeffizienten.

Haftungsausschluss: Alle auf dieser Webseite gemachten Angaben basieren auf unseren derzeitigen Kenntnissen und Erfahrungen. Eine rechtlich verbindliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften oder Eignung für einen konkreten Einzelfall kann aus unseren Angaben nicht abgeleitet werden. Die Verarbeiter und Anwender werden durch unsere Angaben nicht von Versuchen und eigenen Prüfungen für den konkreten Einsatzfall befreit. AKRO®, AKROMID®, AKROLEN®, AKROLOY®, AKROTEK®, ICX®, PRECITE® und DIA(hr)LOG® sind registrierte Marken der AKRO-PLASTIC GmbH.
Haben Sie Fragen zu unseren AKROTEK® PEEK Compounds?
Dann klicken Sie hier um mit uns Kontakt aufzunehmen.
Kontakt