Hervorragende chemische Beständigkeiten
Die Firma Legrom GmbH aus Schwäbisch Hall fertigt Segmentschlauchsysteme inklusive diversen Zubehörs wie Düsen und Kupplungsstücke unter dem Markennamen Legrom-VARIO System. Diese Segmentschläuche stehen für den effizienten Einsatz an Maschinen, Fertigungsanlagen und Geräten in den unterschiedlichsten Industriezweigen und werden als klassische Kühl – und Schmiermittelschläuche oder zum Transport von atmosphärischer und ionisierter Luft eingesetzt.
Das LEGROM-VARIO SYSTEM gibt es in drei unterschiedlichen Durchmessergrößen und kann dank der hohen Variabilität mittels Adapter flexibel miteinander kombiniert werden. Weiterhin können aus einem Einschluss durch Abzweigungen eine oder mehrere Düsen gleichzeitig bedient werden (siehe Bild 1). Die hohe Beweglichkeit der einzelnen Segmente ermöglicht eine beliebige Positionierung und sehr enge Biegeradien, so dass der Segmentschlauch exakt dort positioniert werden kann, wo er zum Einsatz kommen soll. Hohe Oberflächenqualitäten und lange Standzeiten der Bearbeitungswerkzeuge bei gleichzeitig starkem Kostendruck erfordern einen gründlichen und gezielten Einsatz der Kühl- und Schmierflüssigkeiten beim Drehen, Bohren, Schleifen oder Fräsen.
Für einige technische Prozesse wie dem Löten oder Galvanisieren wird eine hohe chemische Beständigkeit der Segmentschläuche gefordert, da hier Säuren und Laugen zum Einsatz kommen. Weiterhin fordert der Einsatz von Segmentschläuchen in der Tierzucht sowie im Katastrophenschutz gegen Tierseuchen eine erhöhte Medienbeständigkeit gegen Reinigungs- und Desinfektionsmittel sowie gegen Säuren und Laugen in Verbindung mit entstehenden Dämpfen und Ausscheidungen der Tiere. Diese erhöhte chemische Beständigkeit kann mit dem bisher verwendeten Kunststoff Polyoxymethylen (POM) nicht realisiert werden, daher war LEGROM gezwungen neue Materialien für diese Einsatzzwecke zu qualifizieren.
AKRO-PLASTIC konnte hier dank seiner langjährigen Erfahrung im Kunststoffsektor ein Compound auf Basis von Polyketon (PK), AKROTEK® PK-VM, empfehlen. Vorteil dieses Materials ist zum einen die exzellente chemische Beständigkeit gegenüber Säuren und Basen und zum anderen die sehr gute tribologische Performance damit die einzelnen Segmente leicht gegeneinander verschoben werden können und somit der Schlauch exakt positioniert werden kann.
Das passende Polyketone für Ihre Anwendung finden Sie in unserem Produktfilter.

Polyketon kann auf einer Standard-Spitzgussmaschine verarbeiten werden und zeigt dank seiner hohen Kristallisationsrate kürzere Zykluszeiten im Vergleich zu POM.
Die Summe aller Eigenschaften überzeugten Herrn Reinhuber, Geschäftsführer bei LEGROM, dieses Compound für Segmentschläuche mit einem extrem hohem Anforderungsprofil einzusetzen.
Bild 1: LEGROM-VARIO SYSTEM- Segmentschläuche für den Transport von Kühlmittel beim Fräsen
Sprechen Sie mit unseren Experten
Polyketon hat viele weitere positive Eigenschaften, fragen Sie uns!
Kontakt