Motorisierte Klappe für die Ladesteckdose im AUDI e-tron
Elektromobilität ist auf dem Vormarsch. Für viele ist sie die Fortbewegungsart der Zukunft. Die AUDI AG hat hierfür den e-tron im Angebot, ein vollelektrisiertes Auto in der beliebten SUV-Kategorie. Die Ingenieure haben viele Entwicklungsstunden in die Details gesteckt. Hilfe hatten sie hierbei unter anderem von der Weber-Gruppe aus dem mittelhessischen Dillenburg. Als Spezialist für anspruchsvolle spritzgegossene Kunststofflösungen steuerten sie die erste selbstöffnende Klappe für eine Ladesteckdose bei.
Hierbei steckt der Teufel im Detail, denn die Anforderungen der AUDI AG waren umfangreich. So sollten die Kompatibilität mit allen weltweit genormten Ladesteckdosen gesichert sein, eine Mechatronik ihren Dienst tun, die fließendes Öffnen und Schließen in Temperaturbereichen von -40° C bis hin zu +80 ° C ermöglicht, und zwar ein ganzes Autoleben lang.
Die Lackierung in Wagenfarbe sollte ebenso ohne Verzug möglich sein. Für diese anspruchsvolle Aufgabe wurden verschiedene hochverstärkte Kunststoffe eingesetzt, die in einer 2-Komponenten-Technik verarbeitet wurden. Diese Lösung hat sich als sehr robust und gewichtssparend bewährt.

Kleines Bauteil – große Wirkung. Dieses kleine Scharnier sorgt für ein sanftes Öffnen und Schließen der Ladeklappe

Das Bauteil in geschlossenem Zustand.

Das Bauteil in geöffnetem Zustand.

Das Bauteil von der Rückseite.
Im Gesamtbauteil nicht zu sehen, wäre die Umsetzung ohne die Kombination aus Steifigkeit und Dimensionsstabilität des hochverstärkten AKROLOY® PA GF 60 schwarz (6418) und den guten Gleiteigenschaften des Hostaform®, geliefert von der Schwesterfirma K.D Feddersen GmbH & Co. KG, nicht problemlos möglich gewesen. Ein weiteres der vielen kleinen Details, die den e-tron zu etwas Besonderem machen.
Picture source: AUDI AG, own picture material
Möchten Sie lieber persönlich mit uns sprechen?
Vereinbaren Sie einen Online Termin. Natürlich kostenlos und unverbindlich. Erfahren Sie alles Wissenswerte direkt von einem unserer Kunststoff-Experten.
Online-Termin vereinbaren